Die HANAUER HILFE startete als erste professionelle Beratungsstelle für Opfer und Zeugen von Straftaten in Deutschland im Juli 1984 ihre Arbeit. Träger der Beratungsstelle ist der gemeinnützige
Verein HANAUER HILFE e.V., der im Rahmen eines Modellversuches auf Initiative des Hessischen Ministeriums der Justiz gegründet wurde. Vereinsmitglieder sind gemäß der Verbandssatzung
unterschiedliche soziale Einrichtungen sowie die Stadt Hanau, der Main-Kinzig-Kreis und das Land Hessen.
Der ehrenamtliche Vorstand setzt sich aus Personen verschiedener Mitgliedseinrichtungen zusammen:
1. Vorsitzender: Heinz Frese
(Rechtsanwalt und Vorsitzender Richter am Landgericht Hanau i.R.)
2. Vorsitzender: Andreas Weiß
(Direktor des Amtsgerichts Gelnhausen)
Schriftführerin: Irmgard Müller
(Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht)