Wir über uns

Institutioneller Rahmen

Öffentlichkeitsarbeit der Hanauer HilfeDie HANAUER HILFE begann als erste professionelle Beratungsstelle für Opfer und Zeugen von Straftaten in Deutschland im Juli 1984 ihre Arbeit. Träger der Beratungsstelle ist der gemeinnützige Verein HANAUER HILFE e.V., der im Rahmen eines Modellversuches auf Initiative des Hessischen Ministeriums der Justiz gegründet wurde. Vereinsmitglieder sind gemäß der Verbandssatzung unterschiedliche soziale Einrichtungen sowie die Stadt Hanau, der Main-Kinzig-Kreis und das Land Hessen.

Der ehrenamtliche Vorstand setzt sich aus Personen verschiedener Mitgliedseinrichtungen zusammen:

1. Vorsitzender: Heinz Frese
(Rechtsanwalt und Vorsitzender Richter am Landgericht Hanau i.R.)

2. Vorsitzender: Martina Lehrke
(Diplom-Sozialarbeiterin (FH), Heilpraktikerin für Psychotherapie, zertifizierte Hypnosetherapeutin)

Schriftführerin: Irmgard Müller
(Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht)

Finanzierung
Die Finanzierung der HANAUER HILFE erfolgt im Wesentlichen über eine jährliche Zuwendung durch das Hessische Ministerium der Justiz. Hinzu kommen Beiträge der Stadt Hanau und des Main-Kinzig-Kreises. In Anbetracht allgemeiner Kostensteigerungen und Kürzungen der Zuwendungen werden zusätzliche Einnahmen aus Bußgeldern und Spenden immer wichtiger. 

HANAUER H!LFE e.V.
Beratung für Opfer und Zeugen von Straftaten
Salzstraße 11
63450 Hanau

Telefon (06181) 24871
Telefax (06181) 24875
E-Mail kontakt@hanauer-hilfe.de

Unsere Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Montag und Donnerstag 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Bitte benutzen Sie den Anrufbeantworter außerhalb der Sprechzeiten. Wir rufen sobald wie möglich zurück.

Spendenkonto
Sparkasse Hanau
IBAN DE51 5065 0023 0000 0841 11
BIC HELA DE F1HAN

Notausgang Icon
Notausstieg